Die Pickheads am Open-Air am Seerhein, Seestrasse, 8247 Gottlieben/TG

25 Mai

 

Pickheads

„Pickheads – keine gewöhnliche Bluegrass-Band
Zwar haben sich die vier Bandmitglieder dem typisch akustischen Bluegrass-Sound mit Banjo, Mandoline, Gitarre und Kontrabass verschrieben und spielen Bluegrass-Standards. Aber daneben finden sich in ihrem Repertoire ebenso viele Songs aus dem Pop- und Rockbereich, welche von den erfahrenen „Saitenzupfern“ geschmackvoll und charmant in kraft- und stimmungsvolle Bluegrass-Stücke verwandelt werden und live für viel Abwechslung sorgen.“

Lineup:
Oliver Szalatnay: banjo, vocals
Thomas Marmier: guitar, vocals
Daniel Schaub: mandolin, vocals
Christoph Fischer: double bass, vocals

Türöffnung 18 Uhr

Blue Valley Drifters am Dorffest Openair, Schulareal, Ausserdorfstrasse 1, 5603 Staufen/AG

28 Apr

Blue Valley Drifters

In ihrer jetzigen Formation spielen die Blue Valley Drifters ein vielfältiges Programm.
Seit Januar 2015 veränderte sich der Musikstil der Band. Nebst Bluegrass, Country, American-Folk und Blues wird die Band nun Ihr Publikum mit AMERICANA erfreuen!
Neben den klassischen Bluegrass-Stücken wie When The Angels Carry Me Home oder Goldrush haben auch bekannte Hits wie I Can See Clearly Now von Jimmy Cliff, Stand By Me von Ben E. King, Oh Mary Don’t You Weep in einer Version von Bruce SpringsteenundBette Midlers The Rose ihren Platz im Repertoire. Auch mit Blues kann sich die Band auf der Bühne sehen lassen!

Kultur im Chalet mit Blue Acoustic Flavour, Hardmattenweg 19, 4802 Strengelbach / AG

24 Jan

Konzert mit 3-Gang Menu

Blue Acoustic Flavour

Eine Band mit purer Lebens-und Spielfreude

BAF verbindet europäische Einflüsse mit der Folk-, Country- und Bluegrassmusik jenseits des Atlantiks und nennt ihre Musik „Transatlantic Music“. Alle Musiker spielen seit Jahren in verschiedensten Genres und tragen damit zu einem ganz eigenen Klangbild bei, dem man sich als Publikum nicht entziehen kann. Rhythmisch, melodiös, tief- und leichtsinnig. Die Songs und Instrumentals von BAF stammen aus der eigenen Feder und begeistern an grossen Festivals genauso wie in kleinen Clubs.

Ihre Songs sind Geschichten. Aktuell. Historisch. Aus dem Leben gegriffen. Und dies spürt man im Zusammenspiel. Es ist die Leidenschaft für handgemachte Musik, bei der die Freude am Leben im Zentrum steht.

Siggi Strack: Banjo, Mandoline, Mandocello, Gesang
Renato Rizzo: Gitarre, Gesang
Gabriel Miranda: Geige
Christian Lienhard: Bass, Gesang

Weitere Infos
Webseite: www.siggistrack.ch

Türöffnung: 18.30 Uhr

Blue Acoustice Flavour im Hagerhüsli 1, Schotterweg gegenüber Bernstrasse 31, 3315 Bätterkinden / BE

24 Jan

Blue Acoustic Flavour

Eine Band mit purer Lebens-und Spielfreude

BAF verbindet europäische Einflüsse mit der Folk-, Country- und Bluegrassmusik jenseits des Atlantiks und nennt ihre Musik „Transatlantic Music“. Alle Musiker spielen seit Jahren in verschiedensten Genres und tragen damit zu einem ganz eigenen Klangbild bei, dem man sich als Publikum nicht entziehen kann. Rhythmisch, melodiös, tief- und leichtsinnig. Die Songs und Instrumentals von BAF stammen aus der eigenen Feder und begeistern an grossen Festivals genauso wie in kleinen Clubs.

Ihre Songs sind Geschichten. Aktuell. Historisch. Aus dem Leben gegriffen. Und dies spürt man im Zusammenspiel. Es ist die Leidenschaft für handgemachte Musik, bei der die Freude am Leben im Zentrum steht.

Siggi Strack: Banjo, Mandoline, Mandocello, Gesang
Renato Rizzo: Gitarre, Gesang
Gabriel Miranda: Geige
Christian Lienhard: Bass, Gesang

Weitere Infos
Webseite: www.siggistrack.ch

Türöffnung: 19.30 Uhr

Blue Acoustic Flavour im Kulturlokal ONO, Kramgasse 6, 3011 Bern

24 Jan

Blue Acoustic Flavour

Eine Band mit purer Lebens-und Spielfreude

BAF verbindet europäische Einflüsse mit der Folk-, Country- und Bluegrassmusik jenseits des Atlantiks und nennt ihre Musik „Transatlantic Music“. Alle Musiker spielen seit Jahren in verschiedensten Genres und tragen damit zu einem ganz eigenen Klangbild bei, dem man sich als Publikum nicht entziehen kann. Rhythmisch, melodiös, tief- und leichtsinnig. Die Songs und Instrumentals von BAF stammen aus der eigenen Feder und begeistern an grossen Festivals genauso wie in kleinen Clubs.

Ihre Songs sind Geschichten. Aktuell. Historisch. Aus dem Leben gegriffen. Und dies spürt man im Zusammenspiel. Es ist die Leidenschaft für handgemachte Musik, bei der die Freude am Leben im Zentrum steht.

Siggi Strack: Banjo, Mandoline, Mandocello, Gesang
Renato Rizzo: Gitarre, Gesang
Gabriel Miranda: Geige
Christian Lienhard: Bass, Gesang

Weitere Infos
Webseite: www.siggistrack.ch

Türöffnung: 19 Uhr

Ophelia’s Iron Vest im Gasthaus Adler, Gerliswilstrasse 78, 6020 Emmen / LU

12 Jan

Ophelia’s Iron Vest (Foto Werner Büchi)

Ganz sicher haben die fünf Musiker ein grosses Flair und eine ebensolche Liebe für Countrymusik und Bluegrass samt ihren Ikonen, Traditionen und Mythologien. Das gilt insbesondere für die Brüder Andreas Gantner und Martin Gantner sowie Julius Lange, die als alte Freunde vor bald zwölf Jahren Ophelia’s Iron Vest gegründet haben. «Mein Bruder und ich begannen diese Musik intensiver zu hören. Er kaufte ein Banjo, Julius eine Pedal Steel Guitar, und ich lernte Mandoline.» Mit Vasco Schelbert (p), Remo Baumgartner (b) und Carlos Isabel (Schlagzeug) entstand das heutige Sextett.

Türöffnung: 19 Uhr