Musikabend mit Nobody’s Fault, Gasthof St. Antonius, Flurstrasse 3, 8132 Egg / ZH

17 Aug.

Nobody’s Fault

2009 gründete im Zürcher Oberland eine Gruppe von Musik-Enthusiasten, welche sich der Volksmusik wie Americana, Bluegrass, Country und Blues verschrieben haben, „Nobody’s Fault“. Ihr vielseitiges Repertoire hat aber auch Platz für irische, italienische und spanische Lieder sowie auch Schweizer Mundartstücke. Sie wollen damit ihre Zuhörer unterhalten, mitreissen und an ihrer Freude an der Musik teilhaben lassen.

Nobody’s Fault hat sich mit ihren regelmässigen Auftritten im Restaurant St. Antonius in Egg/ZH, wo sie jeden Monat jeweils einen gut besuchten Anlass organisieren, in der Szene einen Namen gemacht. Die auch sonst gut gebuchte Band setzt an ihren Konzerten Instrumente wie Gitarre, Harp, Perkussion, Dobro, E-Gitarre und Kontrabass ein. Neben virtuosen Instrumentalstücken spielt in dieser Band der oftmals mehrstimmige Gesang eine wesentliche Rolle. Seit Sommer 2017 spielt „Nobody’s Fault“ in der heutigen Besetzung.

 

Türöffnung: 18:00 Uhr

Greenvalley Bluegrass Festival in der HSR-Arena, 3435 Ramsei / BE

10 Juni

Monroe Crossing

Nach dem begeisternden Start steigt vom 14. bis 16. Juni 2019 die zweite Ausgabe des Greenvalley Festival of Bluegrass Music. Das Festival wird wiederum ein Ort der Begegnung für Musikbegeisterte und Westernfans aus der ganzen Schweiz und dem Ausland werden. Mit der schönen Anlage der HSR Arena ist ein Standort vorhanden, der für die Bluegrass-Szene in Europa einzigartig ist. Das Westerndorf verkörpert mit seinen vielen Saloons und Innen- wie Aussenbühne ein ideales Gelände für diese Musik.

Das Hauptprogramm wird in der grossen Halle (20x30m) mit angebauter Bühne stattfinden. Weitere kleinere Standorte bieten genügend Platz zum “Jammen” (Musizieren aus dem Stegreif); Besucher mit ihren eigenen Instrumenten können sich hier mit Gleichgesinnten musikalisch austauschen.

Bereits gebucht sind die letztjährigen Abräumer Rawhide aus Belgien, die mit unglaublicher Bühnenpräsenz auftretenden Monroe Crossing (USA), extra aus Portugal einfliegend Stonebones & Bad Spaghetti sowie die einheimischen Favoriten Frets Unlimited, Hot Destination, Caludo und The Country Pickers.

Es werden Workshops angeboten rund um den Bluegrass. Für Westernfans finden Animationen mit bekannten oder unbekannten Westernfiguren statt. Pokern mit Revolverhelden und an der Saloonbar einen Whiskey geniessen.

Für Kinder gibt es zahlreiche Attraktionen wie Ponyreiten, Traumfänger-Basteln, Hufeisen- und Büchsenwerfen sowie Märchen aus der Schöpfungsgeschichte der Indianer.

Für Besucher, die an allen 3 Tagen kommen, gibt es einen Zeltplatz auf freiem Feld. Es gibt genügend Platz für Camper oder Wohnwagen. Der Vorverkauf startet am 01. Februar 2019.

 

www.greenvalleyfestival.ch

Greenvalley Bluegrass Festival in der HSR-Arena, 3435 Ramsei / BE

10 Juni

Monroe Crossing

Nach dem begeisternden Start steigt vom 14. bis 16. Juni 2019 die zweite Ausgabe des Greenvalley Festival of Bluegrass Music. Das Festival wird wiederum ein Ort der Begegnung für Musikbegeisterte und Westernfans aus der ganzen Schweiz und dem Ausland werden. Mit der schönen Anlage der HSR Arena ist ein Standort vorhanden, der für die Bluegrass-Szene in Europa einzigartig ist. Das Westerndorf verkörpert mit seinen vielen Saloons und Innen- wie Aussenbühne ein ideales Gelände für diese Musik.

Das Hauptprogramm wird in der grossen Halle (20x30m) mit angebauter Bühne stattfinden. Weitere kleinere Standorte bieten genügend Platz zum “Jammen” (Musizieren aus dem Stegreif); Besucher mit ihren eigenen Instrumenten können sich hier mit Gleichgesinnten musikalisch austauschen.

Bereits gebucht sind die letztjährigen Abräumer Rawhide aus Belgien, die mit unglaublicher Bühnenpräsenz auftretenden Monroe Crossing (USA), extra aus Portugal einfliegend Stonebones & Bad Spaghetti sowie die einheimischen Favoriten Frets Unlimited, Hot Destination, Caludo und The Country Pickers.

Es werden Workshops angeboten rund um den Bluegrass. Für Westernfans finden Animationen mit bekannten oder unbekannten Westernfiguren statt. Pokern mit Revolverhelden und an der Saloonbar einen Whiskey geniessen.

Für Kinder gibt es zahlreiche Attraktionen wie Ponyreiten, Traumfänger-Basteln, Hufeisen- und Büchsenwerfen sowie Märchen aus der Schöpfungsgeschichte der Indianer.

Für Besucher, die an allen 3 Tagen kommen, gibt es einen Zeltplatz auf freiem Feld. Es gibt genügend Platz für Camper oder Wohnwagen. Der Vorverkauf startet am 01. Februar 2019.

 

www.greenvalleyfestival.ch

Greenvalley Bluegrass Festival in der HSR-Arena, 3435 Ramsei / BE

10 Juni

Monroe Crossing

 

Nach dem begeisternden Start steigt vom 14. bis 16. Juni 2019 die zweite Ausgabe des Greenvalley Festival of Bluegrass Music. Das Festival wird wiederum ein Ort der Begegnung für Musikbegeisterte und Westernfans aus der ganzen Schweiz und dem Ausland werden. Mit der schönen Anlage der HSR Arena ist ein Standort vorhanden, der für die Bluegrass-Szene in Europa einzigartig ist. Das Westerndorf verkörpert mit seinen vielen Saloons und Innen- wie Aussenbühne ein ideales Gelände für diese Musik.

Das Hauptprogramm wird in der grossen Halle (20x30m) mit angebauter Bühne stattfinden. Weitere kleinere Standorte bieten genügend Platz zum “Jammen” (Musizieren aus dem Stegreif); Besucher mit ihren eigenen Instrumenten können sich hier mit Gleichgesinnten musikalisch austauschen.

Bereits gebucht sind die letztjährigen Abräumer Rawhide aus Belgien, die mit unglaublicher Bühnenpräsenz auftretenden Monroe Crossing (USA), extra aus Portugal einfliegend Stonebones & Bad Spaghetti sowie die einheimischen Favoriten Frets Unlimited, Hot Destination, Caludo und The Country Pickers.

Es werden Workshops angeboten rund um den Bluegrass. Für Westernfans finden Animationen mit bekannten oder unbekannten Westernfiguren statt. Pokern mit Revolverhelden und an der Saloonbar einen Whiskey geniessen.

Für Kinder gibt es zahlreiche Attraktionen wie Ponyreiten, Traumfänger-Basteln, Hufeisen- und Büchsenwerfen sowie Märchen aus der Schöpfungsgeschichte der Indianer.

Für Besucher, die an allen 3 Tagen kommen, gibt es einen Zeltplatz auf freiem Feld. Es gibt genügend Platz für Camper oder Wohnwagen. Der Vorverkauf startet am 01. Februar 2019.

 

www.greenvalleyfestival.ch

Magic Charly and his Musicfriends am 6. Old West, 5726 Unterkulm / AG

13 März

Oldwest in Unterkulm

Vom 27. bis 29. April 2018 wird im aargauischen Unterkulm (rund 10 km südlich von Aarau) bereits zum sechsten Mal mit grossem Aufwand durch den Verein „Old West Unterkulm“ eine Westernstadt in Betrieb genommen. Ein „Muss“ für alle Liebhaber der Wildwest-Romantik. Live- Country wird am Freitag- und Samstagabend im Festzelt den Besuchern geboten. Tagsüber können die Besucher in die Welt des „alten Westens“ eintauchen und sich auf eine Entdeckungsreise durch diese Zeit begeben. Cowboys und Saloongirls, Siedler und Soldaten hauchen der Stadt Leben ein. Mit  Ponyreiten, Zauberei und Old-Time-Strassenmusik wird der Besuch zu einem Erlebnis. Am Sonntagmorgen wird eine Feldmesse zelebriert, welche durch „Magic Charly and his Musicfriends“ mit Gospels aus der Siedlerzeit begleitet wird. Herzlich willkommen in der Westernstadt «Silver Creek».

Programm Sonntag, 29.4.2018
09.00 The Town is open Festgelände
09.00 – 10.00 Frühstück Festzelt
10.00 – 16.00 Dampflok Mainstreet
10.00 Oekumenische Morgenfeier Mainstreet
11.00 Wild Bunch Mainstreet
11.30 Umzug mit allen Reenactors/Reiter Town
12.00 – 16.00 Magic Charly and his Musicfriends Mainstreet
12.30 – 16.00 Reiten mit Islandpferden Werkhof
14.00 Böllerschüsse Kanone Town Entrance
17.00 Ende Festbetrieb Town is closed

 

 

 

The Purple Hulls bei der Chrischona-Gemeinde, Alte Landstrasse 143, 8800 Thalwil / ZH

7 Feb.

«The Purple Hulls» aus Texas halten auf ihrer Europareise in Thalwil. Die in den USA
bekannten Zwillingsschwestern Katy Lou und Penny Lea Clark singen und spielen Songs
von ihrem neuen Album «Why we sing». Das Duo begeistert dabei mit seinem aussergewöhnlichen Talent und der sprühenden Freude an der amerikanischen Volksmusik.

Ein Konzert für die ganze Familie!
Im Anschluss: Apéro und CD-Verkauf.
Infos zur Band: www.thepurplehulls.com.