Ein Abend mit Blue Acoustic Flavour
Türöffnung 19:00 Uhr
Türöffnung 19:30 Uhr
Türöffnung 19:00 Uhr
TRANSATLANTIC MUSIC
Geschichten, Singer-/Songwriting, Americana, Folk, Bluegrass, Irish und mehr…
BLUE ACOUSTIC FLAVOUR ist eine Schweizer Band, bei der Virtuosität auf Spielfreude trifft. seit 2014 verbindet sie Bluegrass, Swing, Irishfolk, Singer-Songwriting, Country und Jazz in eigenen Songs und Instrumentalstücken.
Ob beim internationalen Willisauer Bluegrass Festival, im legendären Münchner Rattlesnake Saloon, ein Auftritt auf der Seerose in Luzern zum 100jährigen Tourismusjubiläum, bei Firmenanlässen oder auf den zahlreichen Kleinkunstbühnen – BLUE ACOUSTIC FLAVOUR begeistert mit Spielfreude, einfühlsamen Geschichten, handwerklichem Können und einer grossen Stilvielfalt.
Alltagsgeschichten, Sehnsüchte, Ängste, Erwartungen, Lebensfreude, Glück, historische Ereignisse oder bewegende Persönlichkeiten werden akustisch mit Gitarre, Banjo, Geige, Mandocello, Mandoline, Bass und Gesang gekonnt intoniert.
Die Band spielt ehrliche, handgemachte Musik und steht für authentische Kompositionen, persönliche Betroffenheit und ein Abwechslungsreiches Abendprogramm. Bei einem Konzert mit BLUE ACOUSTIC FLAVOUR spürt man unmittelbar, wie sowohl Zuhörende als auch die Musiker in die entstehenden Klangwelten eintauchten und den Stücken mit dynamischen Gespür Spannung und Tiefe entlocken.
Ihre Musik könnte man mit dem Begriff „Transatlantic Music“ beschreiben, was soviel bedeutet wie: man nehme Elemente des angelsächsischen Singer- Songwritings etwas Irishfolks und kombiniere dies mit dem amerikanischen Bluegrass, etwas Worldmusic und einer Priese Jazz. Die dabei entstehenden Kompositionen aus der Feder von Siggi Strack und Robert Jackson führen damit zu spannenden und vielfältigen Klangreisen quer über unseren Planeten. Seit 2014 hat sich die Innerschweizer Band mit dieser eigenständigen Musik eine stetig wachsende und begeisterte Fangemeinde im In-und Ausland erarbeitet.
Geschichten, Singersongwriting, Americana, Folk, Bluegrass, Irish und mehr…
BAF verbindet europäische Einflüsse mit der Folk-, Country- und Bluegrassmusik jenseits des Atlantiks und nennt ihre Musik „Transatlantic Music“. Alle Musiker spielen seit Jahren in verschiedensten Genres und tragen damit zu einem ganz eigenen Klangbild bei, dem man sich als Publikum nicht entziehen kann. Rhythmisch, melodiös, tief- und leichtsinnig. Die Songs und Instrumentals von BAF stammen aus der eigenen Feder und begeistern an grossen Festivals genauso wie in kleinen Clubs.
Ihre Songs sind Geschichten. Aktuell. Historisch. Aus dem Leben gegriffen. Und dies spürt man im Zusammenspiel. Es ist die Leidenschaft für handgemachte Musik, bei der die Freude am Leben im Zentrum steht.
Siggi Strack: Banjo, Mandoline, Mandocello, Gesang
Renato Rizzo: Gitarre, Gesang
Gabriel Miranda: Geige
Christian Lienhard: Bass, Gesang
Türöffnung: 19 Uhr
Konzert mit 3-Gang Menu
Blue Acoustic Flavour
Eine Band mit purer Lebens-und Spielfreude
BAF verbindet europäische Einflüsse mit der Folk-, Country- und Bluegrassmusik jenseits des Atlantiks und nennt ihre Musik „Transatlantic Music“. Alle Musiker spielen seit Jahren in verschiedensten Genres und tragen damit zu einem ganz eigenen Klangbild bei, dem man sich als Publikum nicht entziehen kann. Rhythmisch, melodiös, tief- und leichtsinnig. Die Songs und Instrumentals von BAF stammen aus der eigenen Feder und begeistern an grossen Festivals genauso wie in kleinen Clubs.
Ihre Songs sind Geschichten. Aktuell. Historisch. Aus dem Leben gegriffen. Und dies spürt man im Zusammenspiel. Es ist die Leidenschaft für handgemachte Musik, bei der die Freude am Leben im Zentrum steht.
Siggi Strack: Banjo, Mandoline, Mandocello, Gesang
Renato Rizzo: Gitarre, Gesang
Gabriel Miranda: Geige
Christian Lienhard: Bass, Gesang
Weitere Infos
Webseite: www.siggistrack.ch
Türöffnung: 18.30 Uhr
Blue Acoustic Flavour
Eine Band mit purer Lebens-und Spielfreude
BAF verbindet europäische Einflüsse mit der Folk-, Country- und Bluegrassmusik jenseits des Atlantiks und nennt ihre Musik „Transatlantic Music“. Alle Musiker spielen seit Jahren in verschiedensten Genres und tragen damit zu einem ganz eigenen Klangbild bei, dem man sich als Publikum nicht entziehen kann. Rhythmisch, melodiös, tief- und leichtsinnig. Die Songs und Instrumentals von BAF stammen aus der eigenen Feder und begeistern an grossen Festivals genauso wie in kleinen Clubs.
Ihre Songs sind Geschichten. Aktuell. Historisch. Aus dem Leben gegriffen. Und dies spürt man im Zusammenspiel. Es ist die Leidenschaft für handgemachte Musik, bei der die Freude am Leben im Zentrum steht.
Siggi Strack: Banjo, Mandoline, Mandocello, Gesang
Renato Rizzo: Gitarre, Gesang
Gabriel Miranda: Geige
Christian Lienhard: Bass, Gesang
Weitere Infos
Webseite: www.siggistrack.ch
Türöffnung: 19.30 Uhr
Blue Acoustic Flavour
Eine Band mit purer Lebens-und Spielfreude
BAF verbindet europäische Einflüsse mit der Folk-, Country- und Bluegrassmusik jenseits des Atlantiks und nennt ihre Musik „Transatlantic Music“. Alle Musiker spielen seit Jahren in verschiedensten Genres und tragen damit zu einem ganz eigenen Klangbild bei, dem man sich als Publikum nicht entziehen kann. Rhythmisch, melodiös, tief- und leichtsinnig. Die Songs und Instrumentals von BAF stammen aus der eigenen Feder und begeistern an grossen Festivals genauso wie in kleinen Clubs.
Ihre Songs sind Geschichten. Aktuell. Historisch. Aus dem Leben gegriffen. Und dies spürt man im Zusammenspiel. Es ist die Leidenschaft für handgemachte Musik, bei der die Freude am Leben im Zentrum steht.
Siggi Strack: Banjo, Mandoline, Mandocello, Gesang
Renato Rizzo: Gitarre, Gesang
Gabriel Miranda: Geige
Christian Lienhard: Bass, Gesang
Weitere Infos
Webseite: www.siggistrack.ch
Türöffnung: 19 Uhr
Komm vorbei und überzeug dich vom guten Essen, Trinken und Ambiente.
Achtung: Jam nur auf Anfrage!
– Ab 18:00 Uhr Pickin‘ Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene. Strukturierte Führung durch die Jam.
– Ab 19:30 Uhr Pickin‘ Circle für alle Interessierten MusikerInnen und SängerInnen.
Der Pickin‘ Circle garantiert nicht nur für Musiker einen abwechslungsreichen Abend zum abschalten und entspannen. Also bring am besten deine Freunde gleich mit!
Türöffnung: 18.00 Uhr
Komm vorbei und überzeug dich vom guten Essen, Trinken und Ambiente.
Achtung: Jam nur auf Anfrage!
– Ab 18:00 Uhr Pickin‘ Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene. Strukturierte Führung durch die Jam.
– Ab 19:30 Uhr Pickin‘ Circle für alle Interessierten MusikerInnen und SängerInnen.
Der Pickin‘ Circle garantiert nicht nur für Musiker einen abwechslungsreichen Abend zum abschalten und entspannen. Also bring am besten deine Freunde gleich mit!
Türöffnung: 18.00 Uhr