Dead Flowers, Kulturkoller, Pflanzschulstrasse 17, 8400 Winterthur

19 Jan.

Türöffnung 19:15 Uhr

 

Dead Flowers

«stripped to hat and boots» | Folk-, Country und Bluegrass-inspired

An einem schönen Spätsommertag 2016 entstand aus einer spontanen Jamsession am Wiler Weiher die Band Dead Flowers. Die ersten Schritte in den Cowboystiefeln führten sie in die kleinen Saloons der Stadt und bald zu den grossen Duellen auf den Bühnen des «Rock am Weier» und «Openair St. Gallen». Die Latzhosen sitzen und die Stiefel sind poliert. Eine Mischung aus Eigenkompositionen und Cover-Interpretationen von Folk-/ Country und Bluegrass bis hin zum Yodeling Cowgirl machen die vielfältige Band aus. Der Klang der Seiteninstrumente, der Mundharmonika und der verschmelzenden Gesangstimmen fegt den Wüstenstaub von jeder Bühne.

Laura John Geige, Mandoline, Gitarre, Gesang
Chantal Breitenmoser Mundharmonika, Bass, Gesang
Paddy Hollenstein Gitarre, Slide Guitar, Banjo, Gesang
Adrian Kammer Banjo, Gitarre, Gesang
Lukas Püntener Gitarre, Perkussion, Kontrabass, Gesang

deadflowers.ch

Tickets: bitte den Verkauf auf der Webseite nutzen! 😉

 

 

 

Christmas VIP Special 2024, Kulturmüli, Müli 1010, 9107 Urnäsch AR

9 Dez.

Christmas VIP Special 2024


Der alljährliche Christmas VIP Special 2024 Event bringt wieder einige Überraschungen mit sich!

Nach dem Apéro spielt das Trio Cafè Deseado ein Set mit Tango. An der Geige ist die regelmässige Geigenspielerin Julia, welche uns ihr Können in der anderen Stilrichtung zeigt.

Das Weihnachtsbuffet wird für jeden Geschmack etwas bieten, von Schinken im Brotteig über verschiedene Salate bis hin zu den Desserts, lasst Euch überraschen!

Einzigartig wird der Vortrag von Beat Heri sein, wenn er uns mit seiner Leidenschaft über Bluegrass Music erzählt: Geschichten aus der Vergangenheit, wie die Musik entstanden ist, die vielen Facetten dieser amerikanischen Stilrichtung, der Platz in Europa und wieso Bluegrass heute immer mehr Begeisterung auslöst. Als langjähriger Präsident der SBMA werden wir viele Geschichten aus seiner aktiven Bluegrass Zeit geniessen dürfen!

Zum Abschluss findet, wie jeden 3. Freitag im Monat, die Jam Session statt, wo die Instrumente bis in die frühen Morgenstunden spielen dürfen!

Ein Event der Einzigartigkeit, welcher die Liebe zur Bluegrass Music in ihrem ganzen Spektrum aufzeigt: it is a Bluegrass Family!

2024_12_20 Christmas VIP Special

 

Sarah Jane Scouten, Bluegrass i de Müli – Kulturmüli, Müli 1010, 9107 Urnäsch AR

30 Sep.

Türöffnung 13:00 Uhr

 

Sarah Jane Scouten


Im März 2020 lebte die kanadische Folk- und Country-Künstlerin Sarah Jane Scouten im ländlichen Schottland. Da ihre Tourneen abgesagt wurden, zogen sich die Tage endlos hin, nur unterbrochen vom stetigen Erblühen des schottischen Frühlings , Blatt für Blatt, Blütenblatt für Blütenblatt. Sie wuchs an der Westküste Kanadas auf und für sie war die Flora von Dumfries und Galloway ein Schauspiel aus Düften und Farben, völlig neu und doch seltsam vertraut.

Hier wurde Sarah Jane in die Kräuterheilkunde eingeweiht – Weißdorn, Baldrian, Schafgarbe. Die subtile Kraft der Pflanzen führte sie auf einen unerwarteten Weg. Im Mai 2020 bewarb sie sich für ein professionelles Programm in Kräuterheilkunde in Großbritannien. Die Ausbildung in einem völlig anderen Bereich verschaffte ihr Perspektive und Freiraum von einer Karriere in der Musik, die alles verlangt. Es erneuerte Sarah Janes Liebe zu Live-Auftritten, die durch das Leben auf Tournee gemindert worden war. Das Studium von Kräutern und, was ebenso wichtig war, von Menschen gab ihrer Musik eine tiefere Dimension und sie begann wieder zu schreiben. Jetzt veröffentlicht sie zum ersten Mal in diesem Jahrzehnt neue Musik.

Sarah Jane Scoutens kommendes fünftes Album Turned to Gold (Light Organ Records) ist ein Roadtrip-Album mit Einflüssen von Tom Petty, Linda Ronstadt, Emmylou Harris und Christine McVie. „Wanderlust“ eröffnet die Platte und ist ein Traum auf der Autobahn. „Wilder When I Was With You“ mit seinem unwiderstehlichen Refrain wurde gemeinsam mit Samantha Parton (BeGood Tanyas) geschrieben. „Rose and Carnations“ ist eine Hommage an John Prine und „The Great Unknown“ erzählt die Erfahrung einer Familie mit ärztlicher Sterbehilfe (MAID). Im Titelsong „Turned to Gold“ beschäftigt sich Sarah Jane mit den Auswirkungen des plötzlichen Verlusts ihrer biologischen Mutter und erkundet das Thema der alchemistischen Transmutation. Das während einer Hitzewelle in Vancouver entstandene Album arbeitete sie mit dem Produzenten Johnny Payne (The Shilohs), Matt Kelly an Keyboard und Gitarre (City and Colour), Leon Power am Schlagzeug (Frazey Ford) und James McEleney am Bass (Andrew Collins Trio) zusammen.

Sarah Jane Scouten wurde für 4 Canadian Folk Music Awards, einen Western Canadian Music Award und einen International Folk Music Award nominiert. Sie trat beim Vancouver Folk Music Festival, MerleFest, Calgary Folk Music Festival, Salmon Arm Roots and Blues, Dranouter Festival, Maverick Americana Music Festival und vielen anderen auf. Sie trat als Vorgruppe für Corb Lund, William Prince, Ron Sexsmith und The Sadies auf und teilte die Bühne mit Martha Wainwright, The Strumbellas, Allison Russell, Martin Carthy, Mandolin Orange (Watchhouse) und vielen anderen. Laut Tom Power von CBC q „konnte Stan Rogers das machen, Ron Hynes konnte das machen, Kate McGarrigle konnte das machen – und Sarah Jane Scouten kann das.“

 

https://sarahjanescouten.com/

 

 

Angry Strings & Bluegrass Beans, wydeKANTINE, Weidenstrasse 50, 4143 Dornach

18 Aug.

Nach fünf erfolgreichen Bluegrass-Festivals beim Forstbetrieb Dorneck widmet sich NWS Bluegrass neu der konzertanten Weise des Bluegrass und heisst Alt und Jung zu einem Bluegrass-Event in die wydeKANTINE in Dornach willkommen.

 

Neben dem akustischen Bluegrass-Trio ANGRY STRINGS aus Basel mit unbändigen und ungebändigten Spielweisen spielen die in der ganzen Schweiz beliebten Bluegrass Beans traditionellen, treibenden Bluegrass – ihre Latzhosen tragen die Bohnen bestimmt auch in Dornach.

 

Sonntag, 29. September 2024

Türöffnung 16:00 Uhr

Barbetrieb, Snacks

 

  • 17:00-17:40 Angry Strings
  • 17:40-18:15 Pause
  • 18:15-19:15 Bluegrass Beans
  • 19:15-19:30 Schlussjam

 

Eintritt (Abendkasse) 25.- (Mitglieder NWS Bluegrass 20.-)

Reservationen 079 660 61 61

 

Die wydeKANTINE, Weidenstrasse 50, 4143 Dornach ist gut im ÖV erreichbar. S3 ab Bahnhof SBB bis Bahnhof Dornach, Abfahrt alle 30 Min ab Bahnhof Dornach: direkter Anschluss Bus 66 (Ortsbus) bis «Metallwerke»

 

Es sind aber auch Parkplätze ausgeschildert. Im Navi zwingend eingeben: Swissmetal Industries AG, Weidenstrasse 50, 4143 Dornach!

 

www.nwsbluegrass.ch

 

 

 

Trio Lowell – Coppo – Kärner, Müli 1010, 9107 Urnäsch

18 Aug.

Türöffnung 19:00 Uhr

 

Trio Lowell – Coppo – Kärner

 

Das international besetzte Trio bringt einen Hauch Weltklasse in die Kulturmüli in Urnäsch.

Die Band setzt sich zusammen aus Martino Coppo (Mandoline und Gesang, Italien), Thomas Kärner (Kontrabass, Deutschland) und John Lowell (Gitarre und Gesang, USA). Das multinationale Trio präsentiert zum einen ursprüngliche und traditionelle Bluegrass-Songs, Balladen und Melodien und zum anderen sind sie von der Musik der Appalachen und der westlichen Ebenen inspiriert.

Instrumental und gesanglich etwas vom Besten, was zurzeit auf Tournee ist. Mit der vielseitigen Mischung aus Musik wie Bluegrass, Americana, Folk, Country und Originalsongs bringen sie eine tolle Stimmung in den Konzertraum.

 

Reedy River String Band (USA), Müli 1010, 9107 Urnäsch

18 Aug.

Türöffnung 19:00 Uhr

 

Reedy River String Band

 

Die Reedy River String Band hat in den letzten Jahren den Südosten der Vereinigten Staaten mit ihrer frischen Interpretation der Appalachen-Roots-Musik im Sturm erobert. Im Jahr 2023 trat Reedy River bei mehreren namhaften Bluegrass-Festivals auf, darunter das Earl Scruggs Music Festival (EmmyLou Harris, Infamous Stringdusters, Greensky Bluegrass) und das Charleston Bluegrass Festival (Leftover Salmon, Molly Tuttle, Keller and the Keels).

Der Sound von Reedy River ist moderner Bluegrass mit stampfenden Elementen aus Jam und Rock ’n‘ Roll, inspiriert von den verschiedenen Tour- und Aufnahmeerfahrungen seiner Mitglieder.

Bei jeder Show wechselt der Multiinstrumentalist Sterling Waite Mandoline, Geige, Banjo und Mundharmonika ab, um den Live-Auftritten der Band eine Reihe von Texturen zu verleihen. Mit Rush Morgan an der Gitarre und Mark Dye am Kontrabass sind alle drei Mitglieder Songwriter und Leadsänger, was der Band eine Tiefe und Vielfalt an Originalmaterial verleiht, die über die relativ kurze gemeinsame Zeit der Band hinausgeht.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 veröffentlichte die Reedy River String Band 2022 ihr selbstbetiteltes Debütalbum und hat seitdem zwei Singles herausgebracht, „My Grass is Blue“ und „Punkin Brown“ im Jahr 2023. Ihre Studioveröffentlichungen wurden auf mehreren Radiosendern im Südosten der Vereinigten Staaten gespielt, darunter WNCW Spindale, NC, WLHR Lake Hartwell, GA und The Creek Macon, GA.

 

Country-Night Gstaad, Festival-Zelt Gstaad, Sportzentrumstrasse 5, 3780 Gstaad

1 Mai

Freitag

Türöffnung: 17:00 Uhr. Konzert: 18:00 – 02:00 Uhr

Bands: Little Big Town, Chapel Hart, Tyler Booth, Marco Gottardi & The Silver Dollar Band

Ticket-Preise: Kategorie 4  70.00, Kategorie 3  110.00, Kategorie 2  140.00, Kategorie 1  170.00

Samstag

Türöffnung: 15:00 Uhr. Konzert: 16:00 – 02:00 Uhr

Bands: Little Big Town, Chapel Hart, Tyler Booth, Tobey Lucas & Band, Misty Blue

Ticket-Preise: Kategorie 4  70.00, Kategorie  3  110.00, Kategorie 2  140.00, Kategorie 1  170.00

Sonntag

Türöffnung: 12:00 Uhr. Konzert: 15:00 – 16:00 Uhr

Bands: Andy Martin & Band

Ticket-Peise: Sonntag Gratis

 

Little Big Town

Chapel Heart

Tyler Booth

Marco Gottardi

Tobey Lucas

Misty Blue

Andy Martin

GREENVALLEY FREITAGSKONZERT & JAM WEEKEND, HSR Arena, Sumiswaldstrasse 28, 3435 Ramsei

27 Apr.

Das Greenvalley Festival of Bluegrass Music wird auf 2025 verschoben.

Anstelle des Festivals gibt es ein Freitagabend Konzert 20:00 bis 22:30 Uhr und anschliessend wie gewohnt ein Jamweekend. Wir können also von Samstag auf Sonntag mit dem gewohnten Ambiente des Westerndorfes Jamen bis die Finger glühen.

Selbstverständlich gibt es auch einen Jamworkshop für weniger geübte. Das gelernte kann dann gleich in einer professional Runde umgesetzt werden.

LINEUP KONZERT:

Frets Unlimited (CH) – Bluegrass Band (CH), http://www.fretsunlimited.ch/

Mad Meadows (D)https://www.facebook.com/madmeadows

Tickets & Info: https://eventfrog.ch/de/p/festivals/kunst-kultur/greenvalley-jam-weekend-2024-7174340755292371778.html

PREISE:

Eintritt Konzert inkl. Jamweekend Fr. 25.-

Eintritt Jamweekend Besucher Samstag und Sonntag Fr. 15.-

Eintritt Jamweekend Musiker Samstag und Sonntag Fr. 10.-

Sonntag Morgen Brunch im Westerndorf Fr. 25.-

Türöffnungen & Zeiten:

Freitag: Türöffnung Jam 16:00 Uhr. Türöffnung Konzert 19:00 Uhr. Konzert 20:00 – 22:30 Uhr

Samstag: Türöffnung 14:00 – ? Uhr?

Sonntag: Türöffnung 10:00 Uhr – 15:00 Uhr

CAMPING
Zelt gratis – Camper 20.- pauschal – Auto 5.-/Tg
INFO HOTLINE +41 79 919 95 04

SEE YOU SOON!