Ein Abend mit Blue Acoustic Flavour
Türöffnung 19:00 Uhr
Türöffnung 19:30 Uhr
Kaffee/Kuchen/Getränke auch Nachmittags, Abendessen gibt es ab 18:00 Uhr.
Bluegrass Jam (manchmal sind auch ein wenig Manouche oder grassige Americana dabei)…
Jeden 2. Mittwoch im Monat, im Restaurant vom bimano, am Zentweg 1a, 3006 Bern!
siehe auch https://www.facebook.com/bimanozentweg/about
Die Dirty Grass Players, eine vierköpfige New-Grass-Band aus Baltimore, sind dafür bekannt, dass sie mit einem Fuss im traditionellen Bluegrass stehen und gleichzeitig mit ihrer fulminanten Musikalität Grenzen sprengen. Connor Murray (Bass), Alex Berman (Gesang und Banjo), Ben Kolakowski (Gitarre und Gesang) und Ryan Rogers (Mandoline) begeistern ihre wachsende Fangemeinde seit mehr als fünf Jahren mit einer bodenständigen und dreckigen Performance.
Ihre Fähigkeit, nahtlos von bodenständigem Bluegrass zu temperamentvoller Improvisation überzugehen, macht jeden Auftritt einzigartig. Mischen Sie etwas Allman Brothers, Pink Floyd oder eine Prise Southern Rock dazu und Sie werden schnell verstehen, was sie mit „Dirty Grass“ meinen.
Im sechsten Jahr ihrer Zusammenarbeit haben die Dirty Grass Players gerade ihr zweites Studioalbum „Beneath the Woodpile“ veröffentlicht. Mit verführerischen Harmonien, Texten und Melodien präsentiert die Band einen Sound, der sich genau an der Kreuzung von traditionellem und progressivem Bluegrass befindet. Dies ist nicht einfach ein weiteres Bluegrass-Album oder eine Band von der Stange.
Türöffnung: 19 Uhr
Geschichten, Singersongwriting, Americana, Folk, Bluegrass, Irish und mehr…
BAF verbindet europäische Einflüsse mit der Folk-, Country- und Bluegrassmusik jenseits des Atlantiks und nennt ihre Musik „Transatlantic Music“. Alle Musiker spielen seit Jahren in verschiedensten Genres und tragen damit zu einem ganz eigenen Klangbild bei, dem man sich als Publikum nicht entziehen kann. Rhythmisch, melodiös, tief- und leichtsinnig. Die Songs und Instrumentals von BAF stammen aus der eigenen Feder und begeistern an grossen Festivals genauso wie in kleinen Clubs.
Ihre Songs sind Geschichten. Aktuell. Historisch. Aus dem Leben gegriffen. Und dies spürt man im Zusammenspiel. Es ist die Leidenschaft für handgemachte Musik, bei der die Freude am Leben im Zentrum steht.
Siggi Strack: Banjo, Mandoline, Mandocello, Gesang
Renato Rizzo: Gitarre, Gesang
Gabriel Miranda: Geige
Christian Lienhard: Bass, Gesang
Türöffnung: 19 Uhr
Pickheads
„Pickheads – keine gewöhnliche Bluegrass-Band
Zwar haben sich die vier Bandmitglieder dem typisch akustischen Bluegrass-Sound mit Banjo, Mandoline, Gitarre und Kontrabass verschrieben und spielen Bluegrass-Standards. Aber daneben finden sich in ihrem Repertoire ebenso viele Songs aus dem Pop- und Rockbereich, welche von den erfahrenen „Saitenzupfern“ geschmackvoll und charmant in kraft- und stimmungsvolle Bluegrass-Stücke verwandelt werden und live für viel Abwechslung sorgen.“
Lineup:
Oliver Szalatnay: banjo, vocals
Thomas Marmier: guitar, vocals
Daniel Schaub: mandolin, vocals
Christoph Fischer: double bass, vocals
Türöffnung 18 Uhr
Konzert mit 3-Gang Menu
Blue Acoustic Flavour
Eine Band mit purer Lebens-und Spielfreude
BAF verbindet europäische Einflüsse mit der Folk-, Country- und Bluegrassmusik jenseits des Atlantiks und nennt ihre Musik „Transatlantic Music“. Alle Musiker spielen seit Jahren in verschiedensten Genres und tragen damit zu einem ganz eigenen Klangbild bei, dem man sich als Publikum nicht entziehen kann. Rhythmisch, melodiös, tief- und leichtsinnig. Die Songs und Instrumentals von BAF stammen aus der eigenen Feder und begeistern an grossen Festivals genauso wie in kleinen Clubs.
Ihre Songs sind Geschichten. Aktuell. Historisch. Aus dem Leben gegriffen. Und dies spürt man im Zusammenspiel. Es ist die Leidenschaft für handgemachte Musik, bei der die Freude am Leben im Zentrum steht.
Siggi Strack: Banjo, Mandoline, Mandocello, Gesang
Renato Rizzo: Gitarre, Gesang
Gabriel Miranda: Geige
Christian Lienhard: Bass, Gesang
Weitere Infos
Webseite: www.siggistrack.ch
Türöffnung: 18.30 Uhr