Tag Archives: Singer / Songwriter
Jessie & The Gents in der ESSE Musicbar, Zeughausstrasse 52, 8400 Winterthur / ZH
Jessie & The Gents
Eigentlich wollten «Jessie & the Gents», die 2017 gegründet wurden, es alles langsam angehen. Sie sind nun aber doch mit gestrecktem Galopp auf der Bluegrass- & Country-Acoustic Rennstrecke gelandet.
Im Herbst 2017 erschien Ihr Debut-Album «On the rise». Sie gewannen im Mai 2018 den Swiss Country Music Award, sowie den Sieger Award für ihren Song «I ain’t gonna ride with you». Im Juli 2019 tourte die Band durch Kanada und brachte auch da die Mengen zum toben. Ihre
Die Freude und das Feuer dieser Acoustic-Crew widerspiegelt sich ganz klar in der Musik! Back to the Basics – ist ihre Devise. Einfach, aber auf hohem Niveau spielen sie ihre Eigenkompositionen so wie auch Songs von Alison Krauss bis zu Norah Jones mit richtig viel Leidenschaft. Mit im Gepäck ist natürlich auch die aktuelle CD «Walkin’ those boots».
Jessie Hardegger (voc, mand), Rick Noorlander (g, voc), Rainer Hagmann (vl, voc), Geri Zumbrunn (db, voc), Putzie Mayr (dobro, voc)
Türöffnung: 17.00 Uhr
Blue Acoustic Flavour im Intermezzo, Grabenstrasse 6, 6300 Zug
Blue Acoustic Flavour
Sie nennen ihren Stil „Transatlantic Music – Songs & Stories“. Der Titel passt sehr gut, da sie Elemente der amerikanischen und europäischen Kultur kombinieren. Sie leben in Europa und werden nie das amerikanische Lebensgefühl haben. Sie können sich aber in verschiedene Musikstile einfühlen und Bluegrass, Latin, Irish mit eigenen Geschichten kombinieren.
Mit ihrer Musik verstehen sie sich als Bindeglied zwischen Bluegrass-Freunden und Zuhörern, welche Bluegrass nicht kennen. Den Bluegrassern gefallen ihre modernen Songs. Gleichzeitig beginnen sich Zuhörer für Bluegrass Musik zu interessieren, welche diese Musik bisher noch nicht kannten.
Türöffnung 19 Uhr
Adventskalender mit Mala (im Quartet) im Kulturkeller Winkel, Winkelriedstrasse 12, 6003 Luzern
Blue Acoustic Flavour im Bunterbunt, Oberdorf 5, 6206 Neuenkirch / LU
Blue Acoustic Flavour
Sie nennen ihren Stil „Transatlantic Music – Songs & Stories“. Der Titel passt sehr gut, da sie Elemente der amerikanischen und europäischen Kultur kombinieren. Sie leben in Europa und werden nie das amerikanische Lebensgefühl haben. Sie können sich aber in verschiedene Musikstile einfühlen und Bluegrass, Latin, Irish mit eigenen Geschichten kombinieren.
Mit ihrer Musik verstehen sie sich als Bindeglied zwischen Bluegrass-Freunden und Zuhörern, welche Bluegrass nicht kennen. Den Bluegrassern gefallen ihre modernen Songs. Gleichzeitig beginnen sich Zuhörer für Bluegrass Musik zu interessieren, welche diese Musik bisher noch nicht kannten.
Türöffnung 19 Uhr