Country Ramblers „55 Years on the Road“, Kulturschachtle, Schulhausstrasse 5, 8134 Adliswil

14 Apr.

Country Ramblers „55 Years on the Road“

55 Jahre Country Ramblers

Die Ende der 1960er Jahre gegründete Schweizer Bluegrass Band Country Ramblers ist heute die älteste aktive Bluegrass Gruppe in Europa. Ihre hochstehende Qualität und die Tatsache, dass sie so früh als erste Schweizer Bluegrass Band diese Musik in die Welt hinaustrugen, liess sie zu Pionieren der europäischen Bluegrass-Szene werden. Locker und mit viel Humor präsentiert sie Bluegrass vom Feinsten. Ihre Freude an der Musik überträgt sich schnell von der Bühne aufs Publikum.

Die Anfänge der Country Ramblers gehen weit zurück. 1969 lernten sich an der UNI Zürich zwei Studenten der Nationalökonomie kennen. Der Adliswiler Gitarren- und Mandolinenzauberer Tom Matejovsky freundete sich mit Urs von Arx, Banjo-Picker und Earl Scruggs-Fan an. Urs war Austauschstudent in den USA und hatte von dort seine Liebe zum 5-String-Banjo mitgebracht. Kurz darauf trafen sie im Folkclub Zürich Roland Ambühl (FIddle und Mandoline) und im 1981 gesellte sich noch Markus Fritzsche (Bass) dazu. In dieser Formation nahmen sie mehre Tonträger auf, bekamen eine goldene Schallplatte, gewannen das Country Festival in Zürich und vieles mehr.

Diese Story läuft seit 55 Jahren, besser geht nimmer. Willkommen am 5. Juli 2024 in der Kulturschachtle Adliswil

Tickets Fr. 22.- bei www.showticket.ch

Happy Hour ab 19:00 Uhr

Andy Martin & Band, Kulturschachtle, Schulhausstrasse 5, 8134 Adliswil

14 Apr.

Abschiedstour Andy Martin & Band Support Fredi Früh und Beat Bill

Samstag 29. Juni 2024 20.15 Uhr

Musikbar geöffnet ab 19:00 Uhr

Andy Martin sorgt bei jedem seiner Auftritt für Real-Country-Stimmung, wie im Wilden Westen. Er tritt mit seiner Band auf und präsentiert eine handverlesene Mischung aus Americana, Traditional Country, Country Rock und Bluegrass. Diese abwechslungsreiche Darbietung eignet sich sehr gut zum Tanzen.

Seit mehr als 35 Jahren steht Andy auf der Bühne und hat bereits wunderbare 16 Studioalben aufgenommen. Er trat in Japan, Dänemark, Spanien, Ägypten, Deutschland, Österreich, Italien, Holland, Belgien und in den USA auf.

Zuletzt wurde Andy Martin eingeladen, als erster europäischer Künstler, bei der bekannten US TV Show „True Country Music“ mitzuwirken. Mit drei Songs von seinen Studioalben schaffte es Andy Martin in die Top 10 der internationalen Country Music Charts.

Wie sagte doch ein bekannter englischer Country Radio DJ … „If you like Country Music, you will like Andy Martin!“

 

 

 

Dead Flowers am Mühlifeetz, Dietlismühle 1, 8512 Thundorf

28 März

Die Latzhosen sitzen und die Stiefel sind poliert. Eine Mischung aus Eigenkompositionen und Cover-Interpretationen von Folk-/ Country und Bluegrass bis hin zum Yodeling Cowgirl machen die vielfältige Band aus. Der Klang der Seiteninstrumente, der Mundharmonika und der verschmelzenden Gesangstimmen fegt den Wüstenstaub von jeder Bühne.

Dead Flowers sind:

Paddy Hollenstein (Gitarre, Slide Guitar, Banjo, Vocals)

Chantal Breitenmoser (Harp, Kontrabass, Backing Vocals)

Laura John (Geige, Mandoline, Gitarre, Vocals)

Lukas Püntener (Gitarre, Vocals)

Adrian Kammer (Banjo, Gitarre, Vocals)