Bluegrass-Treff der SBMA, 5600 Lenzburg / AG

15 Aug.

Der Bluegrass-Treff findet von 13.30 – 17.30 Uhr im Cholerahaus, Schützenmatte 7, 5600 Lenzburg, statt. Achtung: einige GPS finden diese Adresse nicht. Gebt bitte dann als Adresse «Im Boll» ein.

Wie immer bewirten uns gute Geister mit Kaffee, Kuchen, Mineralwasser usw…

Gäste zahlen einen Unkostenbeitrag von CHF 5.00. Wir bitten für diese Massnahme um Verständnis. Mitglieder der SBMA können selbstverständlich weiterhin kostenlos an den Treffs teilnehmen.

Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen!

So long, folks!

Beat Heri

Bluegrass-Treff der SBMA, 5600 Lenzburg / AG

15 Aug.

Der Bluegrass-Treff findet von 13.30 – 17.30 Uhr im Cholerahaus, Schützenmatte 7, 5600 Lenzburg, statt. Achtung: einige GPS finden diese Adresse nicht. Gebt bitte dann als Adresse «Im Boll» ein.

Wie immer bewirten uns gute Geister mit Kaffee, Kuchen, Mineralwasser usw…

Gäste zahlen einen Unkostenbeitrag von CHF 5.00. Wir bitten für diese Massnahme um Verständnis. Mitglieder der SBMA können selbstverständlich weiterhin kostenlos an den Treffs teilnehmen.

Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen!

So long, folks!

Beat Heri

Konzert mit Pickheads am Grill Grümpeli, Restaurant Traube Mult, 9200 Gossau / SG

15 Aug.

Pickheads

2014 in einer Castingshow zusammengewürfelt. Vom Zufall gemischt, aber die Würfel sind perfekt gefallen. Banjospieler Oliver trifft mit seinen Hochgeschwindigkeits-Interpretationen von Bluegrass-Standards auf Thomas‘ Nashville-Style Guitar und Daniels Mandoline, die nicht nur gut tönt, sondern auch excellent aussieht. Der vierte im Bunde, Christoph, versucht sich nach wie vor damit abzufinden, dass er den geliebten E-Bass gegen einen Kontrabass austauschen musste und nur noch Quintbass-Bewegungen spielen darf. Ob er sich von diesem Schock erholt hat, ist bis heute nicht bekannt. Eine wilde Zusammensetzung. Eine wilde Geschichte. Nix zum Stillsitzen.

Oliver Szalatnay: banjo, vocals (Saloniki Express, Sixpackstompers, Rayburn)
Thomas Marmier: guitar, vocals (Suzie Candell, John Francis, Tilia)
Daniel Schaub: mandolin, vocals (Heinz de Specht, Baschi)
Christoph Fischer: double bass, vocals (Mumpitz, Ewigi Liebi, Myron)

 

Türöffnung: 18 Uhr

Konzert mit den Pickheads in der Alten Schule, 8810 Horgen / ZH

15 Aug.

Pickheads

2014 in einer Castingshow zusammengewürfelt. Vom Zufall gemischt, aber die Würfel sind perfekt gefallen. Banjospieler Oliver trifft mit seinen Hochgeschwindigkeits-Interpretationen von Bluegrass-Standards auf Thomas‘ Nashville-Style Guitar und Daniels Mandoline, die nicht nur gut tönt, sondern auch excellent aussieht. Der vierte im Bunde, Christoph, versucht sich nach wie vor damit abzufinden, dass er den geliebten E-Bass gegen einen Kontrabass austauschen musste und nur noch Quintbass-Bewegungen spielen darf. Ob er sich von diesem Schock erholt hat, ist bis heute nicht bekannt. Eine wilde Zusammensetzung. Eine wilde Geschichte. Nix zum Stillsitzen.

Oliver Szalatnay: banjo, vocals (Saloniki Express, Sixpackstompers, Rayburn)
Thomas Marmier: guitar, vocals (Suzie Candell, John Francis, Tilia)
Daniel Schaub: mandolin, vocals (Heinz de Specht, Baschi)
Christoph Fischer: double bass, vocals (Mumpitz, Ewigi Liebi, Myron)

 

Türöffnung: 19 Uhr

Tom’s Wildgrass am Tag der offenen Tür, Bettina Ambühl, 8497 Fischenthal / ZH

14 Aug.

Tom’s Wildgrass

An diesem Tag öffne ich die Türen von meinem Zuhause. Jedermann/frau ist herzlich eingeladen. Geplant ist ein OPEN DAY wo wir zusammen kommen, aus dem Moment heraus den Augenblick kreieren, musizieren und vieles mehr! Jeder kann seine eigenen Grillspezialitäten mitbringen und vor dem Haus oder im Tipi aufs Feuer legen. Für Getränke wird gesorgt. Geniesse und lass dich inspirieren von unserer permanenten Lakotakunsthandwerk-Ausstellung und meinen Töpfereien und vielem mehr! Enjoy and welcome you!

Bettina Ambühl

 

Konzert von 14 – 15 Uhr

11. SBMA FanFest im Restaurant Meal & More, 8105 Regensdorf / ZH

4 Aug.

Am Samstag, 17. März 2018, findet das 11. FanFest der Swiss  Bluegrass Music Association (SBMA) im Restaurant Meal & More in Regensdorf statt. Bei diesem traditionellen Anlass treffen sich Anhänger der Bluegrass-, Old-Time- und Americana-Musik, um Musik zu spielen und zu hören, zu fachsimpeln und die Freundschaften zu pflegen.

Ab ca. 17:30 Uhr kann im Konzert Saal ein Nachtessen bestellt werden.

Zeitplan:

NewGrass 909 live im Restaurant Zeughaushof, 8004 Zürich

21 Juli

NewGrass 909

2013 begannen die Geschwister Edo und Gabi Caretta aus Zürich und Kilchberg, aus dem reichhaltigen Fundus der amerikanischen Musik bekannte und unbekannte Perlen in eigenständige Juwelen zu verwandeln. Der Musikstil ist dem Newgrass zuzurechnen, da aus der Bluegrass-Tradition geschöpft, jedoch mit moderner Instrumentierung arrangiert wird. Das Programm entwickelt sich aus einer bunten Vielfalt von Stücken, die Abwechslung garantieren und trotzdem eine gewisse Einheit ausstrahlen. Der zweistimmige Gesang, die Geige und Gitarre ergeben eine Fülle, die manchmal durch Handorgel ergänzt wird.

Türöffnung: 18:00 Uhr

Bluegrass Jam im Restaurant „Krummen Eich“, 4133 Pratteln/BL

16 Juli

Bluegrass Jam in Pratteln

Alle Saitenspieler und Zuhörer sind dazu recht herzlich eingeladen mit uns einen gemütlichen Abend zu verbringen.

Es hat genügend Parkplätze und ist in 3 Minuten von der Autobahnausfahrt Augst/Pratteln zu erreichen.

Wir freuen uns auf euer kommen.
Also: keep on picking and see you soon!
Astrid & Silvio

Bluegrass Jam im Restaurant „Krummen Eich“, 4133 Pratteln/BL

16 Juli

Bluegrass Jam in Pratteln

Alle Saitenspieler und Zuhörer sind dazu recht herzlich eingeladen mit uns einen gemütlichen Abend zu verbringen.

Es hat genügend Parkplätze und ist in 3 Minuten von der Autobahnausfahrt Augst/Pratteln zu erreichen.

Wir freuen uns auf euer kommen.
Also: keep on picking and see you soon!
Astrid & Silvio