The Country Pickers Gala 2017 im Guggenheim, Wasserturmplatz 6 & 7, 4410 Liestal/BL

6 Juni

 

The Country Pickers

Seit 2010 sind The Country Pickers mit wachsendem Erfolg wieder on the road. Allein 2017 durfte die Band mit Wurzeln in der Region Basel schöne Erfolge am 15. Internationalen Bluegrass-Festival in Bühl/Deutschland sowie an der Country Night Gstaad feiern, ganz abgesehen von ihren zahlreichen Club-Auftritten. Mit grosser Freude kehren The Country Pickers zum Abschluss des Jahres auf ihre heimische Bühne im Liestaler Guggenheim zu einem unbeschwerten Abend mit gediegenem Abendessen und Bluegrass-Musik zurück.

Preis inklusive Apéro, Dinner und Musik, exklusive Getränke: CHF 75.00

Bitte Vorverkauf benutzen.

 

Türöffnung: 17.30 Uhr

Beginn: 18.00 Uhr

Ende: ca. 22.00 Uhr

19. Sunny Mountain Festival, Lommis/TG

6 Juni

Line-Up

  • Sunny Mountain Grass
  • Morning Dew
  • Blueland
  • Sacred Sound of Grass

Das beliebte Festival im «Schloss» Lommis findet am 2. September statt. Wie immer engagiert der Organisator Robert Brunner nebst Schweizer-Bands auch ausländische. In diesem Jahr werden neben der Hausband Sunny Mountain Grass auch Morning Dew aus der Schweiz mit dabei sein. Blueland aus der Slowakei, – sie nennen ihre Musik zu Recht High Voltage Bluegrass – ist in der Schweiz keine unbekannte Band mehr. Die Mitglieder überzeugen sowohl als Sänger wie auch als hervorragende Musiker. Als weitere ausländische Band kommt Sacred Sound of Grass aus Deutschland in den Thurgau. Sie gehört zu den wichtigsten Bluegrass-Formationen Deutschlands und hat auch in den Vereinigten Staaten für Aufsehen gesorgt. Die Band überzeugt durch Kompetenz, Spielfreude und einem unglaublich schönen Harmoniegesang.

An diesem Festival wird in einem Set immer ein bestimmtes Thema (z.B. Bands, Musikinstrumente usw.) behandelt. In diesem Jahr wird den Zuschauern die Autoharp vorgestellt.

Chris Jones & The Night Drivers, öffentliches Hauskonzert, 9053 Teufen / AR

4 Mai

Chris Jones & The Night Drivers

Chris Jones & The Night-Drivers, die Band aus Nashville, Tennessee, welche schon lange zu den führenden Bluegrass-Formationen der USA zählt. Der renommierte Gitarrist, Sänger, Songschreiber und Moderator Chris Jones ist seit drei Jahrzehnten eine feste Größe in der amerikanischen Folk- und Bluegrass-Szene.

Monika und Rolf Nef organisieren ein öffentliches Hauskonzert. Da die Platzzahl auf 70 beschränkt ist, wird eine telefonische Voranmeldung sehr empfohlen.

Türöffnung: 19.00 Uhr

The Howlin‘ Brothers, Altstadt Olten, 4600 Olten / SO

3 Mai

The Howlin‘ Brothers

Die dunkle Seite der Country Musik hat sich mittlerweile sogar in Nashville eingenistet. Drei wilde Kerle pflegen einen rauen, rhythmusstarken Stil, in dem sich praktisch die gesamte Roots Music des Südens findet. Die Songs haben das zentrale Thema „Trouble“, so auch der Name ihres aktuellen Albums. Die drei „Brüder im Geiste“ besitzen eine musikalische Bandbreite, die heute selten ist und ein grosses Verständnis für die einzelnen Charakteristiken voraussetzt. Ihr Southern Roots Dinner mit Rock’n’Roll Energie ist gewürzt mit Blues, Old-Time, Bluegrass, Old Country und einer Prise Dixieland Jazz.

  • Wenn das Konzert draussen durchgeführt werden kann, ist der Eintritt frei! Bei schlechtem Wetter wird auf die Vario Bar ausgewichen. Der Eintritt kostet dann CHF 25.00.

 

BAF – Blue Acoustic Flavour, Stuubede, 4124 Schönenbuch/BL

21 Apr.

Blue Acoustic Flavour

Die musikalisch enorm vielseitige Luzerner Band BAF – Blue Acoustic Flavour  schöpft mit den Instrumenten Gitarre, Banjo, Geige, Accordeon, Mandoline und dem selten gespielten Mandocello aus dem Vollen. Gespickt mit eigenen Texten, erzeugt die Band einen eigenen Sound und überrascht den Zuhörer immer wieder mit ihrer spontanen Spielfreude. Sie entführt ihn auf Klangreisen und in Klangerlebnisse quer durch alle Kontinente: Mit dabei Bluegrass, Americana, Folk Jazz, Swing, Pop, Musette – die Klangpalette ist vielseitig und nicht auf einen Stil reduziert. Gefühlvolle Balladen, die berührende Geschichten erzählen, wechseln ab mit virtuos gespielten Instrumental Solos. Eine Band, die Lust auf mehr macht…

  • Siggi Strack (Banjo, Mandoline, Mandocello, Dobro, Songwriting)
  • Vroni Schnattinger (Geige, Accordeon)
  • Renato Rizzo (Gitarren)
  • Jonas Lüscher (Kontrabasse, E-Bass)

Die Organisatoren Peter und Béatrice Traxler laden ein zu ihrer dritten „Stuubede“ bei sich zu Hause – bei gutem Wetter als Open-Air Konzert in ihrem Garten. Der anschliessende Apéro Riche (im Eintrittspreis inbegriffen) gibt Gelegenheit für ein gemütliches Zusammensein nach dem Konzert bei Wein, Gugelhopf und Käse. Die Platzzahl ist auf 40 Gäste beschränkt. Je nach Witterung ist warme Kleidung empfohlen.