Bluegrass Jam im Restaurant „Krummen Eich“, 4133 Pratteln/BL

18 Apr.

Bluegrass Jam in Pratteln

Alle Saitenspieler und Zuhörer sind dazu recht herzlich eingeladen mit uns einen gemütlichen Abend zu verbringen.

Es hat genügend Parkplätze und ist in 3 Minuten von der Autobahnausfahrt Augst/Pratteln zu erreichen.

Wir freuen uns auf euer kommen.
Also: keep on picking and see you soon!
Astrid & Silvio

Crazy Pony im Ride-In, Seftigenstrasse 400, 3084 Wabern/BE

18 Apr.

Crazy Pony

The Music
Crazy Pony international bluegrass duo are from England and Switzerland. They play traditional songs and tunes with some original composition in a bluegrass stile, with a lot of dynamics and a slice of jazz.  A furious banjo, a groovy bass, beautiful harmonies and not forgetting the famous surprises!

Founded in 2011, the duet have performed all over Europe and around the world!

Two great musicians:

Frank Powlesland.
Born in London, England
Banjo, Guitar, Slide Guitar, Harmonica and Voice.

Lea Rovero.
Born in Neuchâtel Switzerland
Bass, Washbord, Voice

The Show (from 30 second to 1 hour)

The Crazy Pony Show is a crossover between music, circus and comedy.  This duet will take you on an intense and entertaining journey; virtuosic banjo picking and a charming bass with sweet harmonies meet acrobatics, contortion and incredible surprises leaving you on the edge of your seat and entranced!

Created in 2011, the duo of French-speaking Swiss Léa Rovero and English Frank Powlesland, combine their talents and their love for bluegrass to create this unique „one of a kind“ show.  The Crazy Pony Show has already performed all over Europe and beyond, winning first prize in two competitions; „Winzerfest in Dottingen (CH)“ in 2014 and „Kleinkunst Emmendingen (D)“ in 2015.

Crazy Pony am Western & Country Festival, Mines d’Asphalte de Travers, Site de La Presta, 2105 Travers/NE

18 Apr.

Crazy Pony

The Music
Crazy Pony international bluegrass duo are from England and Switzerland. They play traditional songs and tunes with some original composition in a bluegrass stile, with a lot of dynamics and a slice of jazz.  A furious banjo, a groovy bass, beautiful harmonies and not forgetting the famous surprises!

Founded in 2011, the duet have performed all over Europe and around the world!

Two great musicians:

Frank Powlesland.
Born in London, England
Banjo, Guitar, Slide Guitar, Harmonica and Voice.

Lea Rovero.
Born in Neuchâtel Switzerland
Bass, Washbord, Voice

The Show (from 30 second to 1 hour)

The Crazy Pony Show is a crossover between music, circus and comedy.  This duet will take you on an intense and entertaining journey; virtuosic banjo picking and a charming bass with sweet harmonies meet acrobatics, contortion and incredible surprises leaving you on the edge of your seat and entranced!

Created in 2011, the duo of French-speaking Swiss Léa Rovero and English Frank Powlesland, combine their talents and their love for bluegrass to create this unique „one of a kind“ show.  The Crazy Pony Show has already performed all over Europe and beyond, winning first prize in two competitions; „Winzerfest in Dottingen (CH)“ in 2014 and „Kleinkunst Emmendingen (D)“ in 2015.

 

Türöffnung: 14.00 Uhr

Vernissage der neuen CD von Crazy Pony, Faubourg du Lac 27, 2000 Neuchâtel/NE

18 Apr.

Crazy Pony

The Music
Crazy Pony international bluegrass duo are from England and Switzerland. They play traditional songs and tunes with some original composition in a bluegrass stile, with a lot of dynamics and a slice of jazz.  A furious banjo, a groovy bass, beautiful harmonies and not forgetting the famous surprises!

Founded in 2011, the duet have performed all over Europe and around the world!

Two great musicians:

Frank Powlesland.
Born in London, England
Banjo, Guitar, Slide Guitar, Harmonica and Voice.

Lea Rovero.
Born in Neuchâtel Switzerland
Bass, Washbord, Voice

The Show (from 30 second to 1 hour)

The Crazy Pony Show is a crossover between music, circus and comedy.  This duet will take you on an intense and entertaining journey; virtuosic banjo picking and a charming bass with sweet harmonies meet acrobatics, contortion and incredible surprises leaving you on the edge of your seat and entranced!

Created in 2011, the duo of French-speaking Swiss Léa Rovero and English Frank Powlesland, combine their talents and their love for bluegrass to create this unique „one of a kind“ show.  The Crazy Pony Show has already performed all over Europe and beyond, winning first prize in two competitions; „Winzerfest in Dottingen (CH)“ in 2014 and „Kleinkunst Emmendingen (D)“ in 2015.

Türöffnung: 19.30 Uhr

Pickheads im Mimos Kulturzentrum, Kornhausstrasse 18, 8006 Zürich

7 Apr.

Pickheads

Bluegrass, Acoustic, Folk

Mit Banjo, Mandoline, Gitarre, Kontrabass und vier Stimmen spielen und singen sich PICKHEADS kraftvoll durch ein Repertoire von Bill Monroe („Father of Bluegrass“ ) bis  Guns’n’Roses, Gnarls Barkley und Radiohead. Mit ihrer lustvoll gespielten Musik und einer Prise Rock’n’Roll-Attitude gewinnen die vier bühnenerfahrenen Musiker das Publikum!

 

Türöffnung: 19.00 Uhr

The Howlin‘ Brothers im Restaurant Schwiizer Pöschtli, 8911 Rifferswil/ZH

3 Apr.

An Auffahrt, 25. Mai 2017, geht es ab!
The Howlin‘ Brothers spielen in den Hinterhofclubs von Nashville abseits des Country Establishments. Die drei wilden Kerle pflegen dort einen rauen rhythmusstarken Stil, in dem sich praktisch die gesamte Roots Music des Südens findet. Ihr Southern Roots Dinner mit Rock ’n‘ Roll Energie ist gewürzt mit Blues, Oldtime, Bluegrass, Old Country und einer Prise Dixieland Jazz.  Auf der Bühne erklingen neben der grossartigen Stimme von Ian Craft Banjo, Fiddle, Kontrabass, Gitarre und Mundharmonika.

The Howlin‘ Brothers: authentisch und kraftvoll. Nicht verpassen!

Vorverkauf ab sofort mit Mail an: crazyheart.production@gmx.ch

Beschränkte Platzzahl an Sitz- und Stehplätzen. Diese werden nach Eingangsdatum vergeben. Bitte Anzahl Tickets und – falls Sie vorher essen möchten – Anzahl Menüs (vegetarisch od. Fleisch) angeben.

Essen ab 17.30 Uhr möglich. Menü: 30.-

Türöffnung Konzert 19.30 Uhr

John Lowell Band (USA), Hauskonzert im Gasthaus Thalner Bär, 5112 Thalheim/AG

28 März

John Lowell Band (USA)

John Lowell ist hierzulande kein Unbekannter mehr. Seit der sympathische Sänger, Liederschreiber und Gitarrist aus Montana 2010 zum ersten Mal musikalisch in Deutschland unterwegs war, zieht es ihn immer wieder über den Atlantik.

Und er findet mit seinem eleganten Spiel und den ausdrucksvollen Songs, welche er mit geschmeidigem Bariton vorträgt, immer mehr Zuspruch, auch außerhalb der in Deutschland noch überschaubaren Bluegrass-Szene.

Bluegrass – diese aufregende Mischung amerikanischer Roots-Musik, gespeist durch eine Vielzahl von Quellen aus anglo- wie auch afroamerikanischer Tradition – ist gewissermaßen das Rückgrat der Musik der John Lowell Band.

Schon letztes Jahr und das Jahr zuvor war das Quartett in dieser Besetzung auf Europatournee.

Neben dem Frontmann John Lowell wird Julie Elkins am fünfsaitigen Banjo zu hören sein, die sich seit frühester Jugend diesem Instrument widmet. Ursprünglich aus Montana, lebt Juli nun in Raleigh, North Carolina. Neben ihren eindrucksvollen instrumentalen Fähigkeiten ist sie eine hervorragende Sängerin, die mit ihrer klaren, kraftvollen Stimme bezaubert und auch eine Reihe von Eigenkompositionen beisteuert.

Tom Murphy ist der funkensprühende „Sonnenschein“ an der Mandoline. Seine einfallsreichen Soli, sein treibender Rhythmus und präziser Harmoniegesang bringen Farbe in die Musik einer ganzen Reihe von Bands in seiner Wahlheimat Montana und prägen entscheiden den Klang der Gruppe.

Komplettiert wird das Quartett durch den Deutschen Thomas Kaerner am Kontrabass, mit langjähriger Praxis als Tour- und Sessions Musiker für eine Vielzahl „akustischer“ Bands. Er sorgt mit geschmackvollen Basslinien für das nötige Fundament.

Mit im Gepäck wird die bandaktuelle CD „When Will You Be Home“ sein mit einer gelungenen Mischung bisher unveröffentlichter Kompositionen aus Johns Feder und frischen Versionen von Klassikern anderer Songwriter-Kollegen.

Türöffnung: 19.30 Uhr

Platzreservation bei kentm1@bluewin.ch

Ab 18 Uhr Restauration (Spezialität Cordon Bleu). Reservation für das Nachtessen erwünscht unter Tel 056 44 33 888 oder hallo@fraro.ch

Country Night Frutigen mit den Blue Grass Boogiemen und viele andere, Sporthalle Widi, 3714 Frutigen / BE

28 Feb.

 

Blue Grass Boogiemen

 

Frutigen… pure emotions

Frutigen… pure emotions! Der Start der Country Night Frutigen 2017 macht April Verch mit ihrer Band. Die Kanadierin, welche sich selber als «Fiddler, singer and stepdancer» bezeichnet, kombiniert diese Leidenschaften in unglaublicher Virtuosität und voller Emotionen. Vorgängig der Country Night findet ein Workshop für alle Stepdance-Interessierte statt.

Wie bei den drei letzten Country Nights ist es gelungen, einen Interpreten nach Frutigen zu holen, der bereits am legendären Singer-/Songwriterfestival aufgetreten ist und entsprechend Emotionen wecken wird. Dieses Jahr ist es Richard Dobson, welcher nach fast 20 Jahren ein Comeback in Frutigen gibt. Er tritt zusammen mit einem weiteren legendären texanischen Songwriter auf: W.C. Jameson. Es ist die erste Europa-Tournee der beiden, man darf gespannt sein!

Doug Adkins bringt mit seiner Original-Band real Country nach Frutigen – die Steel guitar inklusive! Der aus Montana (USA) stammende Countrysänger begeistert mit seiner Stimme und seinen eigenen Songs. Seine soeben erschienene CD «Lonesome» ist ein Leckerbissen für alle Country Fans.

Als Highlight des Abends wird die niederländische Band Blue Grass Boogiemen das Publikum in seinen Bann ziehen. Nach dem äusserst erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren scheuen sich die Holländer nicht, exklusiv für die Country Night Frutigen den Weg ins Berner Oberland auf sich zu nehmen. Das Publikum darf ein Feuerwerk von Leidenschaft und Professionalität erwarten – etwas vom Besten, was die europäische Blue Grass Szene zu bieten hat.

Workshop mit April Verch

Vor der Country Night findet ein Stepdance-Workshop mit April Verch statt. Die Kanadierin startet ihre Europa-Tournee in Frutigen und freut sich, ihr Können an tanzbegeistertes Publikum weiter geben zu dürfen. Der Workshop startet um 17.15 Uhr und ist im Eintrittspreis der Country Night inbegriffen.

Tickets

Vorverkauf: CHF 45.00  /  Abendkasse: CHF 50.00

Vorverkauf:
Tourist Center Frutigen am Bahnhof
telefonische Ticketbestellung Montag: 16.00 bis 22.00 Uhr sowie Dienstag: 10.00 bis 14.00 Uhr
unter 033 671 10 76 (Restaurant zum Leist)

oder   www.ticketfrog.ch/countrynightfrutigen