Steve Blaser
Türöffnung: 19 Uhr
«The Purple Hulls» aus Texas halten auf ihrer Europareise in Thalwil. Die in den USA
bekannten Zwillingsschwestern Katy Lou und Penny Lea Clark singen und spielen Songs
von ihrem neuen Album «Why we sing». Das Duo begeistert dabei mit seinem aussergewöhnlichen Talent und der sprühenden Freude an der amerikanischen Volksmusik.
Ein Konzert für die ganze Familie!
Im Anschluss: Apéro und CD-Verkauf.
Infos zur Band: www.thepurplehulls.com.
Seit nunmehr 33 Jahren ist der Eintritt zu unserem Bluegrass Festival gratis, da das Festival von Anfang bis heute sehr familienfreundlich gestaltet und organisiert ist. Darauf sind wir sehr stolz. Um gegen Witterungseinflüsse gewappnet zu sein, wird auf dem Inseli ein Festzelt für ca. 420 Personen aufgestellt. Daneben hat es noch viel Platz auf dem Freigelände.

Ruben & Matt and The Truffle Valley Boys (I)
Blue Grass Boogiemen (NL)
Timberline (CH)
New West (A)
Nobody’s Fault
2009 gründete im Zürcher Oberland eine Gruppe von Musik-Enthusiasten, welche sich der Volksmusik wie Americana, Bluegrass, Country und Blues verschrieben haben, „Nobody’s Fault“. Ihr vielseitiges Repertoire hat aber auch Platz für irische, italienische und spanische Lieder sowie auch Schweizer Mundartstücke. Sie wollen damit ihre Zuhörer unterhalten, mitreissen und an ihrer Freude an der Musik teilhaben lassen.
Nobody’s Fault hat sich mit ihren regelmässigen Auftritten im Restaurant St. Antonius in Egg/ZH, wo sie jeden Monat jeweils einen gut besuchten Anlass organisieren, in der Szene einen Namen gemacht. Die auch sonst gut gebuchte Band setzt an ihren Konzerten Instrumente wie Gitarre, Harp, Perkussion, Dobro, E-Gitarre und Kontrabass ein. Neben virtuosen Instrumentalstücken spielt in dieser Band der oftmals mehrstimmige Gesang eine wesentliche Rolle. Seit Sommer 2017 spielt „Nobody’s Fault“ in der heutigen Besetzung.
Erna Staubli: Guitar, Harp, Vocals
Christoph Schön: Guitar, Vocal
Hans Stadler: Upright Bass, Vocals
Matthias Stäubli: Dobro, E-Guitar, Vocals
Türöffnung: 09.30 Uhr
Jason Eady und Courtney Patton
Nicht nur musikalisch ein Paar, sondern auch im „richtigen Leben“: Jason Eady und Courtney Patton sind zwei eigenständige Künstlerpersönlichkeiten, die jede für sich schon einen Konzertbesuch wert ist. Im Doppelpack erst recht! Das ist nun wirklich etwas für Freunde der echten „die-hard country music“. Jason kommt aus dem Mississippi-Delta, wo er bereits mit 14 Jahren in Bars spielte. Seine Songs sind unter anderem vom Gospel und Blues beeinflusst, die in dieser Region ihre Wurzeln haben. Courtney steuert ihr Gitarrenspiel, vor allem aber ihre expansive Stimme mit dem breiten Texas-Twang bei. Die Zweistimmigkeit und die Authentizität dieser Musik wird manchen harten Cowboy zum Schmelzen bringen. Also zieht Eure Stetsons an und reitet an diesem Freitagabend in den Sonnenuntergang Richtung Teufen!
Monika und Rolf Nef organisieren ein öffentliches Hauskonzert. Da die Platzzahl auf 70 beschränkt ist, wird eine telefonische Voranmeldung sehr empfohlen.
Türöffnung: 19.00 Uhr
Crazy Pony
The Music
Crazy Pony international bluegrass duo are from England and Switzerland. They play traditional songs and tunes with some original composition in a bluegrass stile, with a lot of dynamics and a slice of jazz. A furious banjo, a groovy bass, beautiful harmonies and not forgetting the famous surprises!
Founded in 2011, the duet have performed all over Europe and around the world!
Two great musicians:
Frank Powlesland.
Born in London, England
Banjo, Guitar, Slide Guitar, Harmonica and Voice.
Lea Rovero.
Born in Neuchâtel Switzerland
Bass, Washbord, Voice
The Show (from 30 second to 1 hour)
The Crazy Pony Show is a crossover between music, circus and comedy. This duet will take you on an intense and entertaining journey; virtuosic banjo picking and a charming bass with sweet harmonies meet acrobatics, contortion and incredible surprises leaving you on the edge of your seat and entranced!
Created in 2011, the duo of French-speaking Swiss Léa Rovero and English Frank Powlesland, combine their talents and their love for bluegrass to create this unique „one of a kind“ show. The Crazy Pony Show has already performed all over Europe and beyond, winning first prize in two competitions; „Winzerfest in Dottingen (CH)“ in 2014 and „Kleinkunst Emmendingen (D)“ in 2015.
Crazy Pony
The Music
Crazy Pony international bluegrass duo are from England and Switzerland. They play traditional songs and tunes with some original composition in a bluegrass stile, with a lot of dynamics and a slice of jazz. A furious banjo, a groovy bass, beautiful harmonies and not forgetting the famous surprises!
Founded in 2011, the duet have performed all over Europe and around the world!
Two great musicians:
Frank Powlesland.
Born in London, England
Banjo, Guitar, Slide Guitar, Harmonica and Voice.
Lea Rovero.
Born in Neuchâtel Switzerland
Bass, Washbord, Voice
The Show (from 30 second to 1 hour)
The Crazy Pony Show is a crossover between music, circus and comedy. This duet will take you on an intense and entertaining journey; virtuosic banjo picking and a charming bass with sweet harmonies meet acrobatics, contortion and incredible surprises leaving you on the edge of your seat and entranced!
Created in 2011, the duo of French-speaking Swiss Léa Rovero and English Frank Powlesland, combine their talents and their love for bluegrass to create this unique „one of a kind“ show. The Crazy Pony Show has already performed all over Europe and beyond, winning first prize in two competitions; „Winzerfest in Dottingen (CH)“ in 2014 and „Kleinkunst Emmendingen (D)“ in 2015.
Türöffnung: 14.00 Uhr
Crazy Pony
The Music
Crazy Pony international bluegrass duo are from England and Switzerland. They play traditional songs and tunes with some original composition in a bluegrass stile, with a lot of dynamics and a slice of jazz. A furious banjo, a groovy bass, beautiful harmonies and not forgetting the famous surprises!
Founded in 2011, the duet have performed all over Europe and around the world!
Two great musicians:
Frank Powlesland.
Born in London, England
Banjo, Guitar, Slide Guitar, Harmonica and Voice.
Lea Rovero.
Born in Neuchâtel Switzerland
Bass, Washbord, Voice
The Show (from 30 second to 1 hour)
The Crazy Pony Show is a crossover between music, circus and comedy. This duet will take you on an intense and entertaining journey; virtuosic banjo picking and a charming bass with sweet harmonies meet acrobatics, contortion and incredible surprises leaving you on the edge of your seat and entranced!
Created in 2011, the duo of French-speaking Swiss Léa Rovero and English Frank Powlesland, combine their talents and their love for bluegrass to create this unique „one of a kind“ show. The Crazy Pony Show has already performed all over Europe and beyond, winning first prize in two competitions; „Winzerfest in Dottingen (CH)“ in 2014 and „Kleinkunst Emmendingen (D)“ in 2015.
Türöffnung: 19.30 Uhr
An Auffahrt, 25. Mai 2017, geht es ab!
The Howlin‘ Brothers spielen in den Hinterhofclubs von Nashville abseits des Country Establishments. Die drei wilden Kerle pflegen dort einen rauen rhythmusstarken Stil, in dem sich praktisch die gesamte Roots Music des Südens findet. Ihr Southern Roots Dinner mit Rock ’n‘ Roll Energie ist gewürzt mit Blues, Oldtime, Bluegrass, Old Country und einer Prise Dixieland Jazz. Auf der Bühne erklingen neben der grossartigen Stimme von Ian Craft Banjo, Fiddle, Kontrabass, Gitarre und Mundharmonika.
The Howlin‘ Brothers: authentisch und kraftvoll. Nicht verpassen!
Vorverkauf ab sofort mit Mail an: crazyheart.production@gmx.ch
Beschränkte Platzzahl an Sitz- und Stehplätzen. Diese werden nach Eingangsdatum vergeben. Bitte Anzahl Tickets und – falls Sie vorher essen möchten – Anzahl Menüs (vegetarisch od. Fleisch) angeben.
Essen ab 17.30 Uhr möglich. Menü: 30.-
Türöffnung Konzert 19.30 Uhr