15. Internationales Bühler Bluegrass Festival, Europaplatz, D-77815 Bühl (Baden)

2 Feb.

Dapper Dan Men und Queen Mary K. Hogwallop (D)

Curly Strings (EST)

The Country Pickers (CH)

Chris Jones & The Night-Drivers (USA)

Balsam Range (USA)

Am Samstag startet der Tag ab 11:30 Uhr mit einem kostenlosen Programm auf dem Johannesplatz. Den Anfang macht eine Band aus Karlsruhe, die „Dapper Dan Men“ spielen zusammen mit Queen Mary K. Hogwallop. Abgelöst werden sie dann von einer Newcomer Band, den „Curly Strings“ aus Estland. Diese pflegen eine musikalische Mischung aus Bluegrass und der Folklore ihres Heimatlandes.

Die Abendveranstaltung im Bürgerhaus beginnt um 17:00 Uhr. Nach „Dapper Dan Men“ werden die Country Pickers aufspielen. Eine traditionsreiche Bluegrass- und Countryband aus der Schweiz, die es schon seit Anfang der 1960er Jahre gibt. Nach den „Curly Strings“ werden dann „Chris Jones & The Night-Drivers an der Reihe sein. Die Band aus Nashville, Tennessee zählt schon lange zu den führenden Bluegrass-Formationen der USA. Der renommierte Gitarrist, Sänger, Songschreiber und Moderator Chris Jones ist seit drei Jahrzehnten eine feste Größe in der amerikanischen Folk- und Bluegrass-Szene.

Der absolute Höhepunkt des Abends wird dann der Auftritt von „Balsam Range“ sein. Genialer mehrstimmiger Satzgesang, atemberaubende Instrumentensoli und eine  musikalisch äußerst abwechslungsreiche Show sind seit Jahren Garant für den andauernden Erfolg dieser erstklassigen Bluegrassband. Der Auftritt von „Balsam Range“ beim 15. Internationalen Bühler Bluegrass Festival wird für die Band das allererste Konzert auf europäischem  Boden überhaupt sein.

Henhouse Prowlers in der Vario Bar, 4600 Olten / SO

1 Feb.

Henhouse Prowlers, Urbaner Bluegrass aus Chicago

Henhouse Prowlers aus Chicago spielen einen unglaublich kraftvollen Bluegrass, den man vielleicht auch mit „Powergrass“ umschreiben könnte. Seit mehr als 10 Jahren zusammen unterwegs, kennen die vier Jungs keine Berührungsängste mit anderen Musikstilen und Kulturen. Schon fast legendär ist ihre Coverversion des nigerianischen Hits „Chop My Money“, mit dem sie bei ihren Gastspielen in Afrika jeweils für Furore sorgen.

 

Türöffnung: 19.30 Uhr

Workshop 2017 mit den Krüger Brothers im Hotel-Restaurant Bleiche, Jonastrasse 11, 8636 Wald / ZH

19 Jan.

The Krüger Brothers

Workshop 2017 mit den Krüger Brothers

Abends kommentiertes Konzert

*****************************

Liebe Banjo & Gitarren Freunde,

am 5. März 2017 gibt es erneut die Möglichkeit einen Tag mit den bekannten, beliebten und super virtuosen Krüger-Brothers (USA/CH) zu verbringen. Lasst Euch diese Gelegenheit nicht entgehen!

Der Workshop eignet sich sowohl für Anfänger wie auch Fortgeschrittene Musiker sowie für Fans die einfach mithören wollen! Ob Musiker oder Fan – man sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen!

***

Auch dieses Jahr gibt es im Zuge des Workshops ein kommentiertes Konzert

das heisst, Ihr könnt Fragen stellen zwischen den Songs

*** 

ZEITPLAN:  10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Workshop Gitarre mit Uwe Krüger

Workshop Banjo mit Jens Krüger

Workshop Bass mit Joel Landsberg (auf Anfrage und mindestens vier Teilnehmern)

Unterrich in einzelnen Gruppen)

Mittagspause von: 12h bis ca.13.30h

(Im Hotel-Restaurant kann man sich auf eigene Rechnung verpflegen –

es gibt Übernachtungs-Möglichkeiten im Hotel)

Kommentiertes Konzert 18.00 Uhr

(ACHTUNG : Plätze sind knapp – Workshop Teilnehmer haben Vorrang!)

Bestimmt dürfen wir wieder ein super Tag erleben mit vielen interessanten

Themen und guten Tipps & Tricks rund um die Musik!

!!! Bitte Weitersagen !!!

***

DETAILS & ANMELDUNG

Wann: Sonntag, 5. März 2017

Workshop mit den Krüger-Brothers von 10.00Uhr – ca. 16.00Uhr / Konzert 18.00Uhr

Wo: Hotel-Restaurant Bleiche, Jonastrasse 11, 8636 Wald/ZH – Tel: 055 256 70 20

(im Zürcher Oberland)

www.bleiche.ch

Krüger-Brothers Workshop CHF 150.- (Kombo mit Konzert) – nur Konzert CHF 40.-

 

Anmeldung:

Mit der Einzahlung ist ein Platz für Dich reserviert! Plätze werden sind beschränkt !

Einzahlung für: Raiffeisenbank Zürcher Oberland, 8610 Uster – (Vermerk: Workshop)

Zugunsten von: CH07 8147 1000 0043 1718 1 Konto: 80-18578-0

Musig-Hüsli, Frohwiesstrasse 25, 8330 Pfäffikon ZH,

 

Weitere Informationen bei: Hansj Looser- Tel: 079 359 24 03 – mail: hansjlooser@sunrise.ch

Beste Grüsse

Hansj Looser

 

Keynote Jazz mit Mala & Fyrmoon in der fahrenden Stadtbahn Zug, Bahnhof Zug, 6300 Zug

13 Dez.

mala fyrmoon

Mala & Fyrmoon

Keynote Jazz

Halten Sie sich fest: Denn von Januar bis Juni fährt unsere Keynote-Jazz-Reihe Zug. Genauer gesagt Stadtbahn. Wie das geht? Nun, Sie steigen im Bahnhof Zug in unseren Extrazug. Und der Rest ist dann wie immer: Wir präsentieren lokale Jungstars und nationale Namen. Während Sie genüsslich an einem Drink nippen dürfen. Neu ist lediglich, dass Sie dabei noch die Landschaft an sich vorbeiziehen lassen. Und sich eben festhalten sollten.

Diesmal mit Mala & FyrMoon. Wir reiten mit der Stadtbahn durch die amerikanische Prärie. Es ist dunkel und der Mond entfacht das Feuer im Herz.

Line-up:
Mala Gassmann, Stimme, Violine, Gitarre, Mandoline
Stefan Behler, Stimme, Gitarre, Dobro, Mandoline
Vincent Zurkinden, Stimme, Bass, Gitarre, Akkordeon

Treffpunkt: Bahnhof Zug, 19.30 Uhr – Das Gleis wird an der Infotafel angegeben.
Abfahrt Zug: 19.45 Uhr – Längerer Zwischenhalt nach ca. 40 Min.
Ankunft Zug: 21.30 Uhr
Verpflegungsmöglichkeiten im Zug: Getränke und Snacks

In Zusammenarbeit mit der SBB AG

Keltische Märchen und Musik mit Brigitta Gemsch und Mala Gassmann, Theaterbar Bunterbünter, 6206 Neuenkirch/LU

13 Dez.

Märchen, Mythen und Melodien aus Irland
für Erwachsene

Brigitta Gemsch und Mala Gassmann

Erleben sie die Magie des Nordens in keltischen Erzählungen und Melodien. Begegnen sie Feen und Riesen in sagenumwobenen Wäldern, an geheimnisvollen Bergseen Irlands, oder an tosenden Meeresklippen. Vielleicht lassen sie die Nebel zwischen diesseits und jenseits erschauern – doch die Mythen und Lieder der grünen Insel werden sie mit auf eine Reise nehmen und sie bezaubert heimkehren lassen…

die Luzerner Singer-Songwriterin Mala begleitet mit der Fiddle den Abend. und wenn sie singt, klingt es wie die Feen und Elfen im mystischen Hinterland, und berührt so manche Seele.

Türöffnung: 19 Uhr