Sommerkonzert von Ronnie Snippe (NL) und Stefan Behler (CH) in der Badi Schenkon.
Badkleider mitbringen!
Nur bei schönem Wetter!
Türöffnung 10 Uhr
East-West
is a band from Slovakia and the Czech Republic founded in 2011. They play mostly modern bluegrass music influenced by other genres like folk music, new acoustic music, jazz etc. Their set list contains original songs and instrumentals as well as innovatively interpreted covers of some well known songs. East-West recorded 5-song demo recording in 2011. In 2012, they were awarded #2 European Bluegrass Band 2012 at the European World of Bluegrass Festival in the Netherlands and they won the band contest at the La Roche Bluegrass Festival in France in 2013. A debut CD „East-West“ comes out in May 2014.
Reservation empfohlen: stefan.behler@bluewin.ch
Türöffnung 19 Uhr
Jack Wheeler & Band have been entertaining clubs, saloons and music halls since 1997 with 50s Style Rock & Roll, Rockabilly Show and Country Music.
Ruben Minuto and Matteo Ringressi, seasoned musicians in the blue grass and roots music scene worldwide, team up with a crew of the finest old-school musicians in Italy to bring back a sound that’s often overlooked and forgotten nowadays: the raw, powerful and genuine sound of the early years of blue grass music.
Türöffnung 16 Uhr
Rob Ickes muss kaum mehr vorgestellt werden: als Dobro- Spieler bei Blue Highway und weiteren Projekten hat er bisher 15-mal (!) die Auszeichnung “Dobro Player Of The Year“ gewonnen. Er gilt als wahrer Meister auf seinem Instrument! Trey Hensley, ein junger, talentierter Gitarrist und Sänger ist erst vor zwei Jahren nach Nashville gezogen, begann mit Rob Ickes aufzutreten und seither eroberten die beiden das Publikum im Sturm! Trey überzeugt mit seinen starken und sympathischen Gesangsinterpretationen von traditionellem wie zeitgenössischem Material und seinem atemberaubenden Können auf der Gitarre. Ausserdem ist er ein talentierter Songschreiber. Mit Rob Ickes & Trey Hensley kommt ein Power-Duo im Rahmen ihrer kurzen Europa-Tour für ein Konzert ins stimmungsvolle Thalner Bär Restaurant!
Barbetrieb ab 19:15 und in der Pause
High Plains Jamboree
The band is making their own jukebox memories, playing decades old favorites (theirs, not necessarily everyone else’s) and songs they wrote (together and all by their lonesome).
With roots in northern bluegrass and southern troubadour country, Brennen Leigh, Simon Flory, Beth Chrisman and Noel McKay each come to this new string band with a distinct flavor of writing and singing.
2013 begannen die Geschwister Gabi und Edo Caretta aus dem reichhaltigen Fundus der amerikanischen Musik bekannte und unbekannte Perlen in eigenständige Juwelen zu verwandeln. Der Musikstil ist dem Newgrass zuzurechnen, da aus der Bluegrass‐Tradition geschöpft, jedoch mit moderner Instrumentierung arrangiert wird. Das Programm entwickelt sich aus einer bunten Vielfalt von Stücken, die Abwechslung garantieren und trotzdem eine gewisse Einheit ausstrahlen. Der zweistimmige Gesang, die Geige und Gitarre ergeben eine Fülle, die durch Handorgel ergänzt wird.
Türöffnung: 18 Uhr
Seit ihrer Kindheit spielt Alison Brown Gitarre und Banjo. Weltweit bekannt wurde sie aber vor allem als Virtuosin und durch den charakteristischen weichen Klang ihres Banjos, für welches sie Nylonsaiten benutzt. Sie ist Trägerin mehrerer Grammys und ist für weitere nominiert worden. Alison Brown wird wegen ihrer besonderen Spielweise oft mit Belà Fleck, einem anderen Wunderkind des Banjos, zusammen genannt. Ihre vielseitige Musik ist eine Mischung aus Jazz und Bluegrass mit Einflüssen anderer Genres.
1980 ging Alison Brown zur Harvard Uni und studierte Geschichte und Literatur. Nach dem Abschluss in Harvard erlangte sie den Grad eines Master of Business Administration an der University of California in Los A…ngeles. Danach arbeitete sie während zweier Jahre für eine Investment Bank. Doch die Liebe zur Musik liess Alison Brown nie los, und 1987 trat sie der Union Station bei, der Band von Alison Krauss. In den früheren 90er Jahren startete sie dann ihre Solokarriere und nahm ihre ersten Platten auf. Dabei baute Alison Brown auch ethnische und jazzige Klänge in ihre Musik ein.
Egal ob Bluegrass, Jazz, Newgrass, keltische Musik, Folk oder Country, Alison Brown zeichnet sich durch ihre besondere Gabe für Melodien aus. Mit ihrem aussergewöhnlichen Banjospiel zeigt Alison Brown eindrücklich auf, dass das Banjo hinsichtlich melodischer Flexibilität einer Gitarre in Nichts nachsteht.
Alison Brown wird mit ihrem akustischen Quartet auftreten. Die drei übrigen Musiker sind Garry West (Bass, Vocals), Matt Flinner (Mandoline) und Bryan McDowell (Gitarre, Geige, Vocals).
Lasst Euch von dieser einmaligen Kombination, zu welcher Alison Brown’s überragendes Banjospiel hervorragend passt, überzeugen
Türöffnung 17.30 Uhr